Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
14.10.2025 13:55:29 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  After my shift at the construction site in Belfast, I open BoyleSports. I'm sitting in my apartment, watching the familiar rain outside the window. After a day of concrete and rebar, this is my way of relaxing. A couple of bets on soccer, and gradually the fatigue of the day melts away. Our Northern Irish evening.  
timmywinters
13.10.2025 15:11:15 timmywinters hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC: Grenzenlose Spielformen faszinieren Spieler weltweit, von klassischen Automaten bis zu modernen Sportwetten. Besonders beliebt sind Varianten, die Flexibilität und Unterhaltung verbinden zum Anbieter. Inzwischen ermöglichen mobile Glücksspielseiten den Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen überall und jederzeit. Diese Vielfalt schafft ein dynamisches Erlebnis, das traditionelle und digitale Spielwelten harmonisch kombiniert.
evaudova
10.10.2025 13:08:40 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
20.08.2013  |  Kommentare: 0

Auf Wiedersehen, Herr Konsul!

Auf Wiedersehen, Herr Konsul!
   
Als Feigling den Krieg gewonnen, als Vater das Leben verloren.

Das Video zum Thema:  Auf Wiedersehen, Herr Konsul!

Man lebt, indem man das Leben genießt. Warum sollte man je damit aufhören? Der Drang, neue Dinge zu erleben, ist nicht altersabhängig. Oft will man sogar mit 70, 80 Jahren noch so einiges nachholen, was man früher durch Arbeitsstress, Hektik, etc. verabsäumt hat. Denken Sie nur einmal an den Film „Das Beste kommt zum Schluss (The Bucket List)“ von Rob Reiner. Mit 70, 80 überdenkt man vielleicht sein gesamtes Leben oder überlegt sich, ob es etwas gibt, das man schon immer machen wollte, man aber nie den Mut hatte, zu tun. Die einen sind enttäuscht von sich selbst, die anderen nutzen die Chance und gönnen sich etwas.

Herr Konsul Ing. Wladimir Slechta ist mit 90 wiederauferstanden. Nachdem er in einem Altersheim wie ein behinderter, unfähiger alter Knacker behandelt wurde, zog er den Jackpot. Sein weiteres Leben gestaltete er sich nach seinen eigenen Vorlieben, indem er sich endlich einmal traute, das zu tun, worauf er sein Leben lang verzichtete.
 

26.06.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta mit sieben Monate alten Alma


26.06.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta mit sieben Monate alten Alma am Schoß und einer Assistentin

Wer ihn persönlich kennenlernen durfte, konnte sich davon überzeugen, dass der Stereotyp, der besagt, dass Menschen im Alter nichts als ein gemütliches Sofa und einen Fernseher brauchen, absolut nicht zutreffen muss. Mit 90 Jahren beschäftigte er seinen Anwalt, seine Ärztin, die Assistentinnen, den Chauffeur, die Steuerberaterin usw. rund um die Uhr mit Erledigungen. Wer nicht schnell genug oder schlampig an die Aufgaben heranging, fiel in seine Ungnade. Er wusste seine Zeit zu schätzen. Er konnte nichts weniger leiden, als wenn seine Zeit verschissen wurde. Verspätete sich seine Ärztin auch nur um fünf Minuten, ließ er ihr ausrichten, dass er jetzt schon zum Essen verabredet sei. Unabhängig davon, ob sich der Termin verschieben ließ oder nicht. Unehrlichkeit ertappte er mit geschlossenen Augen. Durch seine Reise nach Lateinamerika in jungen Jahren war er an Kinderlähmung erkrankt und hatte dadurch eine Muskelschwäche. Daher war er  relativ unsicher beim Gehen und benutzte einen Gehstock, später konnte er diesen ablegen und wurde stattdessen von zwei Assistentinnen begleitet. Diese Muskelschwäche nutzte er allerdings dafür, eine eventuelle Unsicherheit seines Gegenübers auszumachen.
 

03.07.2010: Konsul DI Wladimir Slechta mit seinen Assistentinnen nach einem Abendessen beim VOTIV, Wien


03.07.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta mit seinen Assistentinnen im Cafe Korb beim Studieren der Oberweiten, publiziert in "ÖSTERREICH"

 
Mit Herrn Konsul Ing Wladimir Slechta konnte man gut streiten, gewinnen konnte man allerdings so gut wie nie. Er ließ sich auch nichts vorschreiben. Und wenn etwas Neues an der Tagesordnung stand, so wollte er nichts dem Zufall überlassen. Beispielsweise besuchte er immer nur ihm bekannte Gasthäuser. Selten wollte er sich überraschen lassen, denn er erwies ein Gespür für das Gute und wollte keine bösen Überraschungen erleben.
 









11.07.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta mit seinen Assistentinnen beim Einkaufen am Graben
 
Gerne gab er sein Wissen weiter und erzählte von den Abenteuern, die er in seinem Leben erlebte und über Erfahrungen, die er gemacht hatte.

Mit 90 bekannte er sich dazu, kein perfekter Vater für seine Tochter Eva gewesen zu sein. Daher suchte er mit dem oft  vorkommenden Terror, der sich dadurch äußerte, dass er sie angerufen hat, um ihr mitzuteilen, er am Sterben sei, ihre Liebe und Zuwendung verlangete. Sein Traum war, dass die Familie endlich wieder zusammen kommt. Für diesen hätte er alles gemacht. Hätte seine Tochter zu ihm gesagt, sie kommt ihn besuchen oder sie zieht zu ihm, hätte er alles aufgegeben, wäre zu ihr nach Mühlbach gezogen, auch wenn sein Traum immer gewesen ist, im Zentrum von Wien zu leben.
 

17.07.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta in seiner Wohnung in Begleitung zweier Assistentinnen

Einen richtigen Familienverband, zu dem er hielt und der zu ihm hielt, hatte der Konsul nie. Der Einzige, zu dem er Kontakt pflegte, war sein Enkel Claus.

Aus "Liebe“ zum Vater rief seine Tochter Eva die Polizei - in der Meinung, ihn von seinem Lebensstil befreien zu müssen. Denn, dass ein 90-Jähriger sein Leben genießt, wäre das Unnatürlichste überhaupt… "Gut gemeint" von ihr war es auch, eine einstweilige Sachwalterschaft für den Vater anzuregen. Der Grund: Im Alter sollte man sich damit abfinden, dass man eh bald stirbt und es müsse dafür gesorgt werden, dass das Erbe für die Verwandschaft bewahrt wird.
 

02.08.2010: Konusul Ing. Wladimir Slechta mit seinen Assistentinnen macht sich auf den Weg zum Frühstück in die Wiener Innenstadt

Auch ein wahrer Geschäftsmann hat Gefühle. Was der Konsul mit seiner Tochter nie erlebt hatte, projizierte er auf Jordan, den Sohn einer seiner Assistentinnen. Er zeigte Interesse an jedem Schritt, an jeder noch so geringen Weiterentwicklung, die der Kleine machte.
 

20.08.2010: Konsul Ing. Wladimir Slechta mit seinen Assistentinnen beim Besuch des Stephansdoms

Auch wenn sein ganzes Leben von Stress, Hektik, Streitereien mit seiner Frau, seiner ewigen Abwesenheit durch berufliche Verpflichtungen und davon, dass dadurch zu wenig Zeit für sein einziges Kind, Eva, war, geprägt war, konnte er die Emotionen, die er damals nicht geben und erhalten konnte, doch noch erleben und somit durchaus sein Leben genießen. Er  hatte endlich, gelernt, ehrlich, offen, direkt zu sein und seine Gefühle zu zeigen. Seinen größten Traum konnte er jedoch nicht mehr leben. 


Weitere Artikel zum Thema:

Auf Wiedersehen, Herr Konsul! Das aufblühende Leben vor seinem Tod: Diashow I

Auf Wiedersehen, Herr Konsul! Das aufblühende Leben vor seinem Tod: Diashow II

Auf Wiedersehen, Herr Konsul! Das aufblühende Leben vor seinem Tod: Diashow III

Auf Wiedersehen, Herr Konsul! Das aufblühende Leben vor seinem Tod: Diashow IV


Videos zum Thema:

Konsul DI Wladimir Slechta hält einen Tag alten Jordan unter seinem Hemd

Wladimir Slechta in der Pizzeria Ciao Ciao beim Telefonat mit seinem Enkel am 31.12.2010


Auf der Bootsfahrt in Split mit der Ärztin und einer Assistentin am 09.01.2011

Auf der Bootsfahrt in Split mit der Ärztin, ihrer Tochter und einer Assistentin am 09.01.2011

Konsul DI Wladimir Slechta im Eckstein mit einem Straßenmusikant 20.05.2011

Konsul DI Wladamir Slechta mit Assistentinnen neben dem Bewegungsinstitut 20 05 2011

Konsul DI Wladimir Slechta letzte Tage 24.06.2011

Konsul DI Wladimir Slechta Abholung mit Sarg 26 06 2011


Auf Wiedersehen, Herr Konsul!


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Auszeichnung sollten sie haben
Anzahl Postings: 1
Personalberatung
Anzahl Postings: 16
Helfen
Anzahl Postings: 2
In was kann man investieren?
Anzahl Postings: 28

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche