Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
14.10.2025 13:55:29 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  After my shift at the construction site in Belfast, I open BoyleSports. I'm sitting in my apartment, watching the familiar rain outside the window. After a day of concrete and rebar, this is my way of relaxing. A couple of bets on soccer, and gradually the fatigue of the day melts away. Our Northern Irish evening.  
timmywinters
13.10.2025 15:11:15 timmywinters hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC: Grenzenlose Spielformen faszinieren Spieler weltweit, von klassischen Automaten bis zu modernen Sportwetten. Besonders beliebt sind Varianten, die Flexibilität und Unterhaltung verbinden zum Anbieter. Inzwischen ermöglichen mobile Glücksspielseiten den Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen überall und jederzeit. Diese Vielfalt schafft ein dynamisches Erlebnis, das traditionelle und digitale Spielwelten harmonisch kombiniert.
evaudova
10.10.2025 13:08:40 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
05.06.2014  |  Kommentare: 0

Eine Verkuppelungsgeschichte

Eine Verkuppelungsgeschichte
„Much Ado About Nothing“ am Vienna´s English Theatre.

Das womöglich bekannteste Theaterstück des englischen Schriftstellers William Shakespeare ist „Much Ado About Nothing“ („Viel Lärm um nichts“), das als eine Komödie um Liebe und Intrigen gefeiert wird. Vielsagend ist bereits das Wortspiel im Namen des Werkes. Nach der alten Schreibung wird nämlich „nothing“, das als „nichts“ übersetzt werden kann, als die alte Schreibweise vom Verb „noting“ („wahrnehmen, erkennen“) verstanden. Insofern geht es in der Komödie um Beschäftigungen, die bedeutungslos sind, und um menschliche Unsicherheiten, die durch das Lauschen und Belauschtwerden sowie beim Lauschen erwischt werden (noting) zum Ausdruck kommen. Es handelt sich im Stück um Sein und Schein.
 
 

Die Handlung fängt mit dem Zurückkehren von einem erfolgreichen Feldzug von Claudio (Zachary Powell) und Benedick (Alan J Mirren) an, die an der Seite von Don Pedro (Richard Hand) gegen seinen Halbbruder Don Juan (Jack Bannell) gekämpft haben. Alle drei werden vom Gouverneur von Messina, Leonato (James Morley), in seinem Haus freundlich empfangen. Mit Leonato unter einem Dach wohnen seine einzige Tochter Hero (Lucy Faint) und seine wortgewaltige Nichte Beatrice (Ellie Burrow). Claudio liebt nicht Hero, sondern ihre Erbschaft, daher schenkt er mehr Glauben einem Fremden als seiner zukünftigen Frau. Beatrice und Benedick tragen seit der Ankunft von Benedick ins Haus von Leonato wortreiche Gefechte aus. Beide vertragen einander nicht, so zumindest behaupten sie. Tatsache ist, dass sowohl Benedick als auch Beatrice Angst vor Gefühlen haben. Beide haben Angst, offen und ehrlich jemanden gegenüber zu sein, daher spielen sie nach außen harte, gefühllose Persönlichkeiten.

 

Leonato: „There's little of the melancholy element in her, my lord: she is never sad but when she sleeps; and not ever sad then, for I have heard my daughter say, she hath often dreamed of unhappiness and waked herself with laughing“  (Leonato: „Sie ist ein wenig melancholisch, mein Lord: Sie ist nie traurig, außer wenn sie schläft; und auch dann ist sie nicht traurig, so sagt meine Tochter, oft träumt sie vom Unglücklichsein und trotzdem wacht sie lachend auf.“) Nachdem Hero und Claudio nun den Segen von Leonato bekommen haben, kommt Don Pedro auf die Idee, Beatrice und Benedick zusammenzuführen. Durch das Belauschen einmal durch Benedick und einmal durch Beatrice der Gespräche von Hero, Don Pedro und Claudio oder Hero und ihrem Kammermädchen Margarethe, was (das Lauschen) auffallend plump und von den Belauschten sofort entdeckt, jedoch nicht thematisiert wird, deutet Shakespeare auf menschliche Unsicherheiten, fehlendes Selbstvertrauen und Unehrlichkeit hin. Solche „Verkuppelungsgeschichten“ sind heute noch bekannt und bleiben erfahrungsgemäß ziemlich erfolglos. Klug ist eine Frau, die einen Mann aussucht und nicht eine Frau, der ein Mann aus gesellschaftlichen Vorstellungen oder aus „Gutmeinen“ aufgezwungen wird.

 

Viel Lärm spielt um Hochzeit, um die scheinbare Liebe, um das Verkuppeln herum. Es geht hier um den Glauben der Menschen, dass es immer eine „zweite Hälfte“ geben muss, ohne die eine/r unvollständig ist. Außerdem spielt hier eine für die Zeiten von Shakespeare typische gesellschaftliche Vorstellung mit, dass eine Frau heiraten muss, wenn sie ein ehrenhaftes und lebenswertes Leben führen will.
Durch Witze, lockere Atmosphäre und fantastisches Schauspiel von Ellie Burrow (Beatrice) und Alan J Mirren (Benedick) wurde die Ironie des Stückes auf einer klassisch gehaltenen Bühne (Nancy Surman) dem Zuschauer nähergebracht.

Ein gelungener Abend, der einen zum ehrlichen Lachen über die unwichtigen Wichtigkeiten des Lebens bringt.



VS
Fotos: Reinhard Reidinger
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche