Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
14.10.2025 13:55:29 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  After my shift at the construction site in Belfast, I open BoyleSports. I'm sitting in my apartment, watching the familiar rain outside the window. After a day of concrete and rebar, this is my way of relaxing. A couple of bets on soccer, and gradually the fatigue of the day melts away. Our Northern Irish evening.  
timmywinters
13.10.2025 15:11:15 timmywinters hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC: Grenzenlose Spielformen faszinieren Spieler weltweit, von klassischen Automaten bis zu modernen Sportwetten. Besonders beliebt sind Varianten, die Flexibilität und Unterhaltung verbinden zum Anbieter. Inzwischen ermöglichen mobile Glücksspielseiten den Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen überall und jederzeit. Diese Vielfalt schafft ein dynamisches Erlebnis, das traditionelle und digitale Spielwelten harmonisch kombiniert.
evaudova
10.10.2025 13:08:40 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
05.06.2010  |  Kommentare: 0

Sympathie vs. Struktur

Sympathie vs. Struktur
„Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ in der Wiener Garage X.

Das Garage X Theater am Petersplatz trumpft mit dem Sänger, Autor und Theaterregisseur Schorsch Kamerun bei der Premiere von „Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ am 12. Mai mächtig auf. Er glänzt mit Sympathie, einer sich nichts scherenden Unverfrorenheit und einem extravaganten Humor beim Publikum. Das Mulitalent wirkt seit etwa zehn Jahren intensiv beim Theater mit und inszeniert seine eigenen Stücke. Auch ist er bereits seit 26 Jahren Sänger der legendären Hamburger Punkband „Die Goldenen Zitronen“.

Das Theaterstück „Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ bringt den Zuseher durchaus zum Schmunzeln. Schorsch Kamerun versteht es, mit dem Publikum umzugehen. Diese Distanz, die bei den meisten anderen Theaterinszenierungen zu spüren ist, kann ihm merklich nichts anhaben. Er spielt mit dem Publikum, und wenn auch die Zuschauer selbst weniger in die unangenehme Situation der Selbstdarstellung kommen, ist doch jeder dem Geschehen sehr Nahe. Mitschuld an diesem Nähegefühl ist wohl auch die unkonventionelle Art des Garage X Theaters, welches ihr Publikum größtenteils stehen lässt. Dies bringt jedoch auf Dauer die Zuseher in eine gewisse Unruhe, welche wiederum als störend empfunden wird.

Das Stück beginnt wie ein Vortrag. Schorsch Kamerun erzählt, wie die Inszenierung zustande kam, nur wenig Zeit blieb ihm, um das Theaterstück zu organisieren. Dazu schnappte er sich Schauspieler des Konservatoriums Wien und gründete mit ihnen eine so genannte Popakademie. Er erzählt dies mit einer Gelassenheit, die Sympathie weckt. Ziel des Stückes war es, den Werdehergang der Popkultur nachzuzeichnen und dessen Todesdatum festzulegen. Die Parodien über die Popkultur, mit denen Schorsch Kamerun werkelt, sind witzig und voller Ironie. Unter anderem werden Künstler wie Antony & The Johnsons, sowie Scooter von ihm satirisch in der Luft zerrissen. So stülpt er sich zum Beispiel ein enges Kleid über, singt schrecklich hohe Töne und lässt Lichteffekte passend abstimmen, um die von ihm dargestellte Figur der Lächerlichkeit preis zu geben.





Auf der Bühne nimmt reihum eine Jury Platz, bestehend aus namhaften Leuten wie Eva Jantschitsch (Gustav), Doris Knecht (Falter), Christian Schachinger (Standard), Walter Gröbchen (Labelchef monkey music), Gerhard Stöger (Falter), Franz Adrian Wenzl (Austrofred/Kreisky), Christina Nemec, Didi Neidhart (Chefredakteur Skug), David Pfister (FM4). Diese Jury ist zuständig für die Wertung. Wie eine Diskussionsrunde sitzen sie an einem Tisch und schenken für die Gäste ein fragwürdiges Mischgetränk aus. Dabei hat man leider manchmal das Gefühl, dass jene vergessen, dass sie durchaus Teil der Inszenierung sind. Die Lockerheit des gesamten Theaterstücks zerrt beträchtlich an der Konzentration des Publikums.

Die Schauspieler treten erst sehr spät vor den Vorhang. Zuvor spielt sich ihr Schauspiel lediglich verdeckt auf dem hinteren Bühnenteil ab, nur ihre Silhouetten sind klar ersichtlich. Zusätzlich sind jedoch zwei Bildschirme auf der Bühne angebracht, die dem Publikum einen Blick hinter jene Kulisse bieten. Musikinszenierungen und Schauspiel begleiten unauffällig fast das gesamte Theaterstück. Es ergibt sich dadurch ein Wechselspiel zwischen dem Hintergrund und den vorrangigen Gesprächen, wobei die Schauspieler wieder und wieder durch die angebrachten Screens ins Rampenlicht rücken.

„Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ ist aufgrund der fehlenden klaren Strukturen ein einzigartiges Erlebnis, jedoch wird dem Abend genau diese Freiheit zum Verhängnis. Oft schweifen die Gespräche der Jury ab und damit auch die Aufmerksamkeit des Publikums. Schorsch Kamerun versucht, das Ganze zu lenken, und schafft es meistens, die Zuseher durch seinen Humor zurückgewinnen. Ein Theaterstück, das keines ist, ein inszenierter Abend, der aus den Fugen gerät.

(ik)




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche